ECHTER LIBERALISMUS – TRANSPARENTISMUS

«EL-T»

Soziale Kräfte

Unter den sogenannten sozialen Kräften konnten weder der westliche Sozialismus noch der östliche Kommunismus unsere Probleme lösen, denn der eine will das Soziale, bleibt aber völlig Sklave des Ungleichgewichts, das durch die undurchsichtige Demokratie ermöglicht wird, und der andere will das Soziale und berücksichtigt dabei nicht den Unterschied zwischen den Individuen, dass wir nicht alle die gleichen Wünsche und Möglichkeiten haben.

Die Transparenz zwingt „kollektive Genossenschaften“ und „individuelle Unternehmen“, sich innerhalb vernünftiger Grenzen zu entwickeln, ermöglicht eine demokratische Kontrolle, eine „Bürgerkontrolle“, mit dem Ziel, dass jeder durch seine Arbeit, durch seine individuellen Fähigkeiten seine Familie ernähren, seine Kinder erziehen, sich eine Wohnung leisten, für seine Gesundheit sorgen und sein Alter sichern kann.

Transparenz verpflichtet zu demokratischem Handeln entsprechend den eigenen Möglichkeiten, um die vorgenannten Notwendigkeiten zu gewährleisten, muss aber auch dem Einzelnen entsprechend seinen eigenen Qualitäten ermöglichen, eine Genossenschaft oder ein Unternehmen gründen zu können, Maurer, Ingenieur, Biologe, Sekretärin usw. zu werden, das ihn innerhalb vernünftiger Grenzen wirtschaftlich differenziert und demjenigen, der aus den verschiedensten Gründen weniger erfolgreich war, ermöglicht, seine Kinder zu erziehen, die ihrerseits die Möglichkeit haben, für ihre Entwicklung und entsprechend ihren Qualitäten zu handeln.

Heute ist ein sehr großer Teil der Weltbevölkerung in Schwierigkeiten, und ihre Kinder werden unwiderruflich ins Elend gestürzt, ob es dem dummen Liberalismus gefällt oder nicht, der glauben lässt, dass alle die gleiche Chance haben, während in der Höhle des globalen Liberalismus, den USA, bereits zig Millionen Familien liquidiert werden, zu denen jedes Jahr Unmengen weiterer hinzukommen, ganz zu schweigen von dem jährlichen und immerwährenden Völkermord in den armen Ländern.

Transparenz behindert weder die kollektive Genossenschaft noch das individuelle Unternehmen, aber sie verhindert in beiden Fällen das Recht des Stärkeren. Sie verhindert, dass in einer Genossenschaft oder in einem Unternehmen eine Einzelperson oder eine Gruppe von Einzelpersonen, anstatt das System durch ihre „professionellen“ Qualitäten zu verwalten, dumm und egoistisch die Macht an sich reißt und eine Diktatur erzwingt. Mit „Transparenz“ wird die Macht verwaltet und nicht mehr angeeignet.